Programm
Per Shuttle zum ersten Job – unter diesem Motto steht Die Lange Nacht der Unternehmen.
42 Arbeitgeber öffnen am 12. März 2019 ihre Türen und geben Einblick.

So geht’s zum Kick Off-Event ins Rathaus
Der Kick-Off zur Langen Nacht der Unternehmen findet im Wiener Rathaus statt. Das Rahmenprogramm, die Main Partner und Q&A Area findest du im großen Festsaal, der Check-In zum Festsaal und zu den Buslinien ist in der Garderobe im Halbstock. Am besten folgst du einfach den Hinweisschildern.
KICK OFF-EVENT im Rathaus
Ausgangspunkt des Events ist das Wiener Rathaus. Hier kannst du dich vorab auf die Site Visits einstimmen:
-
Check-In: Mit deinem Check-In bekommst du dein Eintrittsband für das Vorprogramm bzw. das Eintrittsband für deine Line und bist offiziell für den Event registriert.
-
Q&A Area: Komm vorbei und informiere dich. Pro Tisch beantworten dir UnternehmensvertreterInnen deine Fragen.
Folgende Arbeitgeber findest du bei ihren Stehtischen: A1 Telekom Austria, Accenture, Austrian Airlines, BAWAG P.S.K., BDO, Binder Grösswang, Böhringer Ingelheim, Bundesministerium für Finanzen, Caritas Wien, DO&CO, Erste Group, Flughafen Wien, HAYS Österreich, HOFER KG, Hutchison Drei Austria, Lidl Österreich, Moore Stephens City Treuhand, Oracle, ÖBB-Konzern, Österreichische Post, Peek & Cloppenburg, ProSiebenSat.1PULS4, Raiffeisenbank International, Sanofi-Aventis, Unibail-Rodamco-Westfield, WALTER GROUP, Wiener Rotes Kreuz, Wiener Stadtwerke
-
Main Partner Area: Triff Accenture, BDO, HOFER und Oracle und informiere dich über offene Jobs und Karriereperspektiven. Als Main Partner des Events haben die genannten Arbeitgeber, sowie die Stadt Wien als Förderpartner eigene Branded Areas.

Programm:
- 14.30 - 16.00 Uhr: Check-In
- 14.30 - 16.30 Uhr: Q&A Area und Main Partner Areas
- 15.15 - 15.30 Uhr: Event-Einführung durch die beiden Veranstalter Uniport/ ZBP
- 15.30 - 16.00 Uhr: "How to do LNU – Tipps & Tricks für einen erfolgreichen Tag"
- 16.00 - 16.15 Uhr: Begrüßungsworte durch VertreterInnen der beiden Universitäten und des Rathauses
- 16.15 - 16.45 Uhr: Talk zum Thema: „The Future of work“
- 17.00 - 22.30 Uhr: Site Visits bei den Unternehmen
- Ab 21 Uhr: After Event-Clubbing
LOCATION der Shuttle-Busse
Nach Ende des Programms im großen Festsaal um ungefähr 16.30/16.45 Uhr kannst du dich auf den Weg zu deinem Bus machen. Die Busse parken chronologisch rund um den Rathauspark:

Jeder Bus wird mit der jeweiligen Line-Nummer beschildert sein und pro Bus wird es auch einen Bus Guide geben, der dein Eintrittsband checkt und dich bei beiden Site Visits begleitet. Abfahrt ist pünktlich um 17.00 Uhr – vergiss also nicht, dich rechtzeitig auf den Weg zu machen!
SITE VISITS
Ob im Büro, in einer Produktionsstätte oder einem Filialstandort: Teilnehmende Arbeitgeber haben ein besonderes Programm vor Ort zusammengestellt. Was dich genau erwartet, findest du direkt bei den Arbeitgeberprofilen.
Pro Site Visit sind exakt 75 Minuten eingeplant, danach geht es direkt weiter zum 2. Site Visit bzw. zum After Event-Clubbing. Dein Bus Guide wird dich darauf aufmerksam machen, dass es nun zurück zum Bus geht, jedoch bist du selbst dafür verantwortlich auch in den Bus zu steigen. Wir bitten dich daher um ein faires Verhalten bei den Site Visits, um die Abfahrt der Busse nicht zu verzögern!

AFTER EVENT-CLUBBING
Nach dem Event laden wir dich zum Clubbing ein. Lass den Abend entspannt ausklingen und lerne zukünftige KollegInnen in informeller Atmosphäre kennen.
Alle Facts zum Clubbing findest du hier.

Das war die Lange Nacht der Unternehmen 2018